Von der Routenplanung für den Urlaub bis zum täglichen Einsatz auf dem Weg zur Arbeit bieten die neuen Geräte einen noch größeren Komfort für unterschiedlichste Nutzeransprüche. So lassen sich bei den nüvi-Serien 22xx und 23xx zum Beispiel Strecken mit mehreren Zwischenstopps planen, eine Streckenvorschau erstellen oder die innovative nüRoute Technologie mit trafficTrends und myTrends nutzen. Zu den wichtigsten Neuerungen der Serien gehört die fotorealistischen Kreuzungsansicht. Mit ihr sieht der Fahrer auf dem nüvi Kreuzungen genau so, wie er sie in der Wirklichkeit vorfindet. Das erleichtert ihm die einfache und schnelle Orientierung vor komplizierten Autobahnabfahrten oder innerstädtischen Kreuzungen, so dass er selbst in unübersichtlichen Verkehrssituationen den Überblick bewahrt. Die PhotoReal 3D-Kreuzungsansicht stellt Umgebung, Gebäude und Straßenverlauf detailliert dar. Außerdem zoomt sie Straßenschilder heran, so dass der Fahrer diese sehen und lesen kann, bevor sie in der Realität sichtbar werden. Mit Pfeilen gekennzeichnete Abbiegespuren machen das Einfädeln sicherer, da sie den Fahrer rechtzeitig auf die richtige Spur hinweisen. Die 3D-getreue Darstellung von Berggipfeln, Hügeln oder die plastische Darstellung von Gebäuden verleiht dem Kartenmaterial zusätzlich Leben. Speziell bei den 2250er, 2350er und 2360er Modellen wird darüber hinaus jeweils die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von bedeutenden Straßen angezeigt, die den Fahrer vor Geschwindigkeitsübertretungen warnt.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum imaging+foto-contact Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle News.
Themen der Woche
Vier RF Objektiv-Neuheiten von Canon: Innovationen für EOS R System
Fünf Jahre nach seiner Premiere auf der photokina 2018 baut Canon das EOS R System mit vier innovativen RF Objektiven – darunter eine Weltneuheit mit 10 mm Brennweite im Vollformat – weiter aus. Neben zwei Ultraweitwinkel-Zooms gibt es das bisher längste Telezoom für das RF Bajonett sowie ein flexibles Zoomobjektiv für hybride Anwendungen, das mit zwei Power Zoom Adaptern zusätzliche Funktionen erhalten kann.
Mit ShiftCam neue Zielgruppen gewinnen: Deutlich bessere Smartphone-Bilder
Immer leistungsfähigere Imaging-Funktionen haben Smartphones nicht nur als meistgenutzte Aufnahmegeräte etabliert, sondern auch das Fotografieren so populär gemacht wie nie zuvor. Viele Menschen könnten aber noch mehr Spaß an ihren mobilen Fotos haben, wenn sie ihre Bildergeschichten so erzählen könnten, wie sie es wollen. Genau dafür hat das Start-Up ShiftCam ein hochwertiges Zubehör-Sortiment entwickelt, das dem Fotohandel in Deutschland von dem Münchener Vertriebsunternehmen Consutecc angeboten wird. Die Produkte sind bestens dazu geeignet, neue Zielgruppen in die Fachgeschäfte zu holen.
„Die Fotomesse“ von Ringfoto gut besucht
Zahlreiche Gesellschafter, Partner sowie Vertreter aus Industrie und Medien besuchten auch in diesem Jahr die Fotomesse des Fachhandels, zu der Ringfoto am 13. und 14. Oktober ins Intersport red blue in Heilbronn eingeladen hatte. Der seit einem Jahr amtierende Geschäftsführer Thilo Röhrig nutzte die Gelegenheit, um die neuen Vertriebs- und Marketingkonzepte der Kooperation vorzustellen. Zudem soll verstärktes Engagement in vier strategischen Wachstumsfeldern für weiteres Wachstum sorgen und neue Kundengruppen in die Geschäfte locken.