Donnerstag, 30.03.2023
Start News

News

Die neue Vollformat-Vlogging-Kamera ZV-E1 von Sony

Mit der ZV-E1 hat Sony eine Systemkamera angekündigt, die mit einem 12,1 MP Exmor R CMOS Vollformat-Bildsensor ausgestattet ist und vor allem für Vlogging-Anwendungen entwickelt wurde. Das neue Spitzenmodell im Vlogging-Kamera-Sortiment des Herstellers ist mit den E-Mount-Objektiven des Herstellers kompatibel und soll höchsten Ansprüchen gerecht werden. Dafür steckt in dem nach Angaben von Sony kompaktesten und leichtestem Kameragehäuse dieser Klasse anspruchsvolle Technik.

Cewe: Zuwachs bei Umsatz und Ertrag für 2023 geplant

Die Cewe Stiftung & Co. KGaA  hat heute in Frankfurt im Rahmen der Bilanzpresse- und Analystenkonferenz die Ergebnisse des Jahres 2022 und den Ausblick für 2023 vorgestellt. Das Geschäftsjahr 2022 hat das Unternehmen mit einem deutlich gestiegenen Umsatz und dem zweitstärksten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen: Der Umsatz legte mit +7,0% um 48,2 Mio. Euro auf 741,0 Mio. Euro zu und übertraf damit die für 2022 geplante Zielsetzung von 680 bis 740 Mio. Euro (2021: 692,8 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) stieg auf 75,6 Mio. Euro und erreichte einen Wert klar in der oberen Hälfte der für 2022 geplanten Zielbandbreite von 65 bis 80 Mio. Euro (EBIT 2021: 72,2 Mio. Euro). Die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 soll auf 2,45 Euro je Aktie steigen (Vorjahr: 2,35 Euro).

Neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Kaiser Fototechnik

Frank Deutschländer wird zum 1. April 2023 Verkaufsleiter beim Geräte- und Zubehörhersteller Kaiser Fototechnik. Deutschländer folgt auf Jonas Vogt, der seit Januar 2023 geschäftsführender Gesellschafter (CEO) im Unternehmen ist.

Auszeichnung für Canon

Canon ist zum 20. Mal in Folge (von 2003 bis 2022) die weltweite Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

Viesus Cloud kooperiert mit Fiery

Viesus Cloud, ein Geschäftsbereich von Imaging Solutions, der Tools zur Bildverbesserung und -skalierung für Großformatdruck anbietet, hat eine Partnerschaft mit Fiery, dem Spezialisten für Digital Front End (DFE)-Technologie im Produktions- und Industriedruck, bekanntgegeben. Sie macht es möglich, Viesus Bildverbesserungs- und Upscaling Funktionen direkt in die automatische Fiery Jobflow Lösung zu integrieren.

Nominierte des Felix Schoeller Photo Awards 2023 benannt

Die Fachjury um die Kunsthistorikerin und Kuratorin Cathérine Hug vom Kunsthaus Zürich, dem Direktor des Museumsquartiers Osnabrück Nils-Arne Kässens, der Art Advisor Simone Klein und der Visual Director des Kunstmagazins ART Hannah Schuh sowie dem Jurysprecher und Fotografen Michael Dannenmann hat in den Kategorien Portrait, Nachhaltigkeit, Fotojournalismus und Nachwuchs sowie für den Deutschen Friedenspreis für Fotografie die jeweils fünf besten Arbeiten ausgewählt.

Neue Premium-Ferngläser von Eschenbach

Eschenbach Optik stellt im Segment Sport Optics zwei neue Premium-Ferngläser vor. Die hochwertigen Modelle der neuen farlux Apo-Serie vereinen nach Herstellerangaben eine großartige Abbildungsqualität mit einem extra breiten Sehfeld sowie einer hohen Lichttransmission zu einem außergewöhnlichen Seherlebnis. Damit eignen sich die Ferngläser sowohl für Naturbeobachterinnen und -beobachter als auch für Ornithologinnen und Ornithologen bei einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.

Neue Taschenserie Veo City von Vanguard

Im April kommt die neue Veo City Taschenserie von Vanguard in den Handel. Sie besteht aus zwei Modellen, Veo City CB und Veco City TP, in verschiedenen Varianten.

16. Umweltfotofestival „horizonte zingst“

Thematisch dreht sich beim 16. Umweltfotofestival mit dem Thema „FLORA“ alles um die Allgegenwärtigkeit, die Faszination und die Schönheit von Pflanzen. Im Sinne einer inhaltlichen Verbindung der Festival-Inhalte hat sich Zingst zum Schritt der Komprimierung des Festivalzeitraums entschieden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Neuer Einstellschlitten von Novoflex

Mit dem neuen und innovativen Einstellschlitten Castel-M hat Novoflex einen Einstellschlitten für das Focus Stacking mit Abbildungsmaßstäben von bis zu 5:1 entwickelt. Castel-M schließt die Lücke zwischen dem schrittmotorgesteuerten Schlitten Castel Micro und den anderen manuellen Einstellschlitten im Novoflex-Sortiment.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum imaging+foto-contact Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle News.

Themen der Woche

Die neuen Smartphones der Xiaomi 13 Series: Optik und Software...

Nach der Vorstellung der ersten gemeinsam entwickelten Smartphones im Juli vergangenen Jahres kündigten der chinesische Hersteller Xiaomi und Leica Camera auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona mit der Xiaomi 13 Series die zweite Produktgeneration für den internationalen Markt an. Zu den neuen Mobilgeräten hat das Wetzlarer Traditions­unternehmen u. a. die digitale Leica True Color Imaging ­Technologie und ein neu entwickeltes 75mm Teleobjektiv ­beigetragen. Produziert werden die Smartphones in China.

Der Foto- und Imaging-Markt 2022: Bewegtbild im Trend

Vor allem die weiter ­wachsende Popularität von Videos hat die Nachfrage nach Kameras, Objektiven und Zubehör im vergangenen Jahr gestützt. Das zeigt sich in den vom Photoindustrie-Verband (PIV) und der GfK veröffentlichten Marktzahlen für 2022. Dabei profitierte der Handel auch von einer verbesserten Liefersituation, heißt es in einer Presse­mitteilung. Besonders gefragt waren hochwertige spiegellose Hybridkameras.

Die neue EOS R8 von Canon: Kompaktes Vollformat

Mit der neuen EOS R8 hat Canon das bisher leichteste Vollformat-Modell im spiegellosen EOS R System ange­kündigt. Sie ist mit einem 24,2 Megapixel CMOS-Sensor ausgestattet, der mit hoher Lichtempflindlichkeit und einem großen Dynamik­umfang besonders gut für Porträt-, Event- und Landschaftsfotografie geeignet ist. Dafür bietet sich die Kombi­nation mit dem neuen, ebenfalls sehr kompakten und leichten Zoomobjektiv RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM an.