Montag, 02.10.2023
Start News

News

EPA Images kündigt exklusive Partnerschaft mit Canon an

Die unabhängige internationale Bildnachrichtenagentur EPA Images will in den nächsten fünf Jahren exklusiv mit Canon zusammenarbeiten, um ihre Foto- und Videoausrüstung auf den neuesten Stand zu bringen. Für die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse aus der ganzen Welt – von Politik und Wirtschaft bis zu Sport, Kunst, Kultur und Unterhaltung – sollen die spiegellosen Vollformatkameras des Canon EOS R Systems eingesetzt werden.

Neue kabellose Mikrofone von Sony

Mit den neuen kabellosen Mikrofonen ECM-W3 und ECM-W3S sowie dem kabellosen Streaming-Mikrofon ECM-S1, die sich durch außergewöhnliche Klangquallitäten sowie ein geringes Gewicht auszeichnen, lassen sich in unterschiedlichen Aufnahme-Szenarien vervorragende Tonaufnahmen erzielen.

Xiaomi startet Fotografie-Workshops „Story in Sight”

In Zusammenarbeit mit dem angesehenen Referenten der Leica Akademie und renommierten Fotojournalisten Giuseppe Nucci veranstaltet Xiaomi eine wegweisende Serie von Fotografie-Workshops. Das Projekt unter dem Titel „Story in Sight“ widmet sich der Kunst des visuellen Erzählens über das Medium der Fotografie. Es ist Teil von Xiaomis breit angelegter Bildungsinitiative „Xiaomi Education“.

Wechsel im Vorstand des Centralverbands

Henning Arndt ist neuer Bundesinnungsmeister. Er wurde mit deutlicher Stimmenmehrheit auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gewählt, die im Rahmen der Photopia in Hamburg stattfand.

Neue Xiaomi Smartphones mit Leica Optik

Nach der Einführung der Xiaomi 13 Serie haben das chinesische Technologieunternehmen Xiaomi und die Leica Camera AG im Rahmen ihrer strategischen Zusammenarbeit mit der Xiaomi 13T Serie weitere Smartphones mit Leica Objektiven angekündigt. Die neuen Mobilgeräte, die ab sofort in Europa erhältlich sind, haben ein dreifaches Kamerasystem, dessen Summicron-Objektive in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden.

Für das perfekte Bokeh: Das neue Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena

Mit der Vorstellung des Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena will Nikon in der S-Serie neue Maßstäbe setzen. Das Vollformat-Objektiv soll nichts weniger als das ultimative, makellose Bokeh beim Fotografieren und Filmen erzeugen, um Bilder von großer Tiefe und Ausdruckskraft zu ermöglichen. Die Besonderheit dieses Produktes wird auch dadurch unterstrichen, dass es nach dem Noct als zweites Nikkor Objektiv einen Namen bekommen hat: Plena. Dieses lateinische Wort steht für vollständig und soll die uneingeschränkte Leistung ausdrücken, der nichts hinzuzufügen ist.

walther design im Wandel der Zeit: Umfangreiches Sortiment

Zu Beginn der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts von Karl Walther als Photoalbenfabrik Karl Walther in Dresden gegründet, hat der Alben- und Rahmenspezialist, der 1985 in Nettetal mit der Bilderrahmenproduktion begann, im Laufe seines 90jährigen Bestehens sein Rahmensortiment um Alben und Zubehör durch alle Generationen hinweg erweitert. Mit der Einführung der Wohnwelten Classic Chic, Urban Living, Ethnic Chic, Country Style, Young Living sowie Baby und Hochzeit hat sich das Sortiment nochmals vergrößert.

Photopia Hamburg verdoppelt Besucherzahl

Die Organisatoren der Photopia Hamburg, die vom 21. bis 24. September in der Hansestadt stattfand, haben eine rundum positive Bilanz gezogen. Die einzigartige Kombination von Festival, Messe sowie Informations- und Networking-Plattform lockte mit rund 20.000 Besuchern ungefähr doppelt so viele Menschen an wie vor einem Jahr. 260 Medienvertreter und -vertreterinnen waren akkreditiert. Deutlich gewachsen ist auch die Zahl der Aussteller: 125 Hersteller, Marken und Start-ups aus 15 Ländern zeigten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Kameras, Objektive, Smartphones, Lichttechnik, Zubehör, Fotoprodukte, Drohnen, Künstliche Intelligenz und Software.

Mitgliederversammlung des PIV wählt neuen Beirat

Die Mitglieder des Photoindustrie-Verbands (PIV) wählten auf der Mitgliederversammlung am 22. September 2023, die im Rahmen der Photopia Hamburg stattfand, ihren neuen Beirat.

Canon ist Premiumpartner des Oberstdorfer Fotogipfels 2024

Die Organisatoren des Oberstdorfer Fotogipfels haben die erneute Zusage von Canon, einem weltweit führenden Hersteller von Fototechnologie, als Premiumpartner für die kommende Ausgabe des Oberstdorfer Fotogipfels, bekanntgegeben.

Newsletter

Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum imaging+foto-contact Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle News.

Themen der Woche

Die Registrierung für E-Passfotos hat begonnen: Am besten jetzt anmelden

Ab sofort können sich über 6.000 Fotohändler, Studiofotografen, freie Fotografen sowie weitere Marktteil­nehmer, die gewerbsmäßig Fotos für Pass- und ­Personalausweise anfer­tigen, kostenlos auf der ­Webseite www.e-passfoto.de registrieren. Diese Anmeldung zum System der Arbeits­gemeinschaft E-Passfoto ist der erste Schritt, um auch nach dem 1. Mai 2025 noch Pass- und ID-Bilder anbieten zu können, die von den Behörden akzeptiert werden. 

Zwei neue Alpha 7C-Modelle von Sony

Mit den neuen Alpha-­Modellen 7C II und 7C R bringt Sony zwei neue ­Vollformatkameras auf den Markt, die in ihren kompakten Gehäusen viel ­Ausstattung bieten. Bei der Alpha 7C mit 61-Megapixel-Sensor liegt der Fokus auf besonders hoher ­Auflösung, bei der Alpha 7C II haben die ­Ingenieure anspruchsvolle Funktionen für das Foto­grafieren und Filmen in ein besonders handliches und leichtes Gehäuse gepackt.

Die Photopia Hamburg erwartet die Fotobranche

Mit einem im Vergleich zum Vorjahr qualitativ und quantitativ ausgebauten Programm will die Photopia Hamburg, die vom 21. bis 24. September in der Hansestadt stattfindet, ihren Anspruch als umfassende Plattform für die Foto- und Imagingbranche unter­streichen. In den zahlreichen Programmpunkten geht es auch, aber nicht nur, um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), dem mit dem AI-Center in Halle A1 ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet ist. Bereits am Vortag der Photopia Hamburg, dem 20. September, wird die Branche die Zukunftsperspektiven diskutieren, die mit künstlicher und menschlicher Intelligenz gestaltet werden können.