Zur Bildgestaltung vor und Bildkontrolle nach der Aufnahme bietet das neue Sony Modell ein 2,4 Zoll (6,1 cm) großes Display. Die Brennweite 32–96 mm des Dreifach-Zoomobjektivs kann digital verdoppelt werden. Damit Aufnahmen in jeder Situation und bei jedem Motiv gelingen, stehen fünf Automatikprogramme zur Auswahl. Die schnellen Reaktionszeiten der Kamera lassen auch den spontanen Schnappschuß gelingen. Zwei Sekunden nach dem Einschalten ist die Cy-ber-shot S500 betriebsbereit, die Verschluss- und Auslöseverzögerung betragen 1,3 bzw. 0,38 Sekunden. Für den eingebauten Blitz sind vier Blitzeinstellungen verfügbar. Ein Selbstauslöser ist ebenso vorhanden wie die Option, Video-Clips mit 320 x 240 Bildpunkten aufzunehmen. Aufnahmen lassen sich auf dem 32 MB großen internen Speicher oder auf Speicherkarten des Typs Memory Stick Duo oder PRO Duo ablegen. Im Lieferumfang der Cyber-shot S500 sind zwei AA Alkaline-Batterien, ein USB- und ein AV-Kabel, ein Tragegurt sowie ein Softwarepaket enthalten. Die Kamera wiegt 146 Gramm (ohne Batterien) und hat die Abmessungen 92 x 62 x 31 mm. Als optionales Zubehör bietet Sony für die Cyber-shot S500 unter anderem die gepolsterte Fototasche LCS-CSF (30 Euro), die sportliche Kameratasche LCS-SA (25 Euro), das leichte, kompakte Dreibeinstativ VCT-R100 (35 Euro) und das Taschenstativ VCT-MTK (35 Euro) an. Das Zubehör-Kit ACC-SHA mit Cyber-shot Tasche, Mini-Stativ und Reinigungstuch (30 Euro) sowie das Zubehör-Kit ACC-CN3TR mit Kompaktladegerät, zwei NiMH-Akkus und Tasche (55 Euro) ergänzen die Zubehörpalette für die S500. Außerdem gibt es für den besonders langen Einsatz der S500 die NiMH Hochleistungsakkus NH-AA-2DB (zwei Stück elf Euro) und das kompakte Akkuladegerät BC-TR30 (35 Euro). Die Cyber-shot S500 soll ab August für 199 Euro verkauft werden. (Alle Preisangaben sind unverbindliche Preisempfehlungen.)
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum imaging+foto-contact Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle News.
Themen der Woche
Die Registrierung für E-Passfotos hat begonnen: Am besten jetzt anmelden
Ab sofort können sich über 6.000 Fotohändler, Studiofotografen, freie Fotografen sowie weitere Marktteilnehmer, die gewerbsmäßig Fotos für Pass- und Personalausweise anfertigen, kostenlos auf der Webseite www.e-passfoto.de registrieren. Diese Anmeldung zum System der Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto ist der erste Schritt, um auch nach dem 1. Mai 2025 noch Pass- und ID-Bilder anbieten zu können, die von den Behörden akzeptiert werden.
Zwei neue Alpha 7C-Modelle von Sony
Mit den neuen Alpha-Modellen 7C II und 7C R bringt Sony zwei neue Vollformatkameras auf den Markt, die in ihren kompakten Gehäusen viel Ausstattung bieten. Bei der Alpha 7C mit 61-Megapixel-Sensor liegt der Fokus auf besonders hoher Auflösung, bei der Alpha 7C II haben die Ingenieure anspruchsvolle Funktionen für das Fotografieren und Filmen in ein besonders handliches und leichtes Gehäuse gepackt.
Die Photopia Hamburg erwartet die Fotobranche
Mit einem im Vergleich zum Vorjahr qualitativ und quantitativ ausgebauten Programm will die Photopia Hamburg, die vom 21. bis 24. September in der Hansestadt stattfindet, ihren Anspruch als umfassende Plattform für die Foto- und Imagingbranche unterstreichen. In den zahlreichen Programmpunkten geht es auch, aber nicht nur, um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), dem mit dem AI-Center in Halle A1 ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet ist. Bereits am Vortag der Photopia Hamburg, dem 20. September, wird die Branche die Zukunftsperspektiven diskutieren, die mit künstlicher und menschlicher Intelligenz gestaltet werden können.