O2 führt Prepaid-Tarif foto@phone für Ringfoto-Mitglieder ein

Für 9,99 Euro ist das Startpaket inklusive SIM-Karte und fünf Euro Startguthaben in allen teilnehmenden Geschäften von Ringfoto und Photo Porst erhältlich. Der Nutzer zahlt damit neun Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie 24 Cent pro Megabyte. Außerdem gehört ein Online-Fotoalbum mit zwei Gigabyte Speicher zum Angebot. Der Kunde kann jederzeit über einen PC oder sein Mobiltelefon auf das Online-Fotoalbum zugreifen. Dabei erhält der Ringfoto-Händler bereits beim Verkauf der der Prepaid Karte eine attraktive Marke, die durch die Beteiligung an weiteren Umsätzen des Kunden noch erhöht wird. Telefonica wird die foto@phone Kunden zudem nicht mit anderen Angeboten abwerben, so dass ein gewisser Bestandsschutz für dene Händler gewährleistet ist, solange der Kunde sich nicht von sich aus für ein anderes Angebot entscheidet.

Darüber hinaus werden dem Nutzer Optionen zur Internetnutzung und für Auslandstelefonate angeboten. Er kann zusätzlich zum Tarif zwei verschiedene Internet-Flatrates buchen. Die Internet-Flat Basic für 9,99 Euro im Monat, mit unbegrenztem Datenvolumen, bis zu 7,2 MBit/s und ab 300 MB pro Monat 64 kBit/s Bandbreite, ist ideal für Nutzer, die immer online sein möchten, um Websites und E-Mails zu checken. Wer auch unterwegs nicht auf Bilder, Musik und Filme verzichten möchte, für den eignet sich die Internet-Flat Super für 14,99 Euro im Monat. Sie bietet alle Vorteile der Internet-Flat Basic und zusätzlich die Reduzierung der Geschwindigkeit erst ab 1 GB pro Monat auf 64 kBit/s Bandbreite. Auch eine Auslands-Option ist mit von der Partie: Für 4,99 Euro im Monat kann der Kunde 60 Minuten lang ins Festnetz von Europa, Kanada und den USA telefonieren.

Kunden können das Guthaben bequem per SMS, Anruf, online oder über O2 Guthabenkarten aufladen. Es ist unbegrenzt gültig und verfällt nicht. Darüber hinaus bietet der neue Service foto@phone eine Geld-zurück-Garantie für unverbrauchtes Guthaben.