Kompakte Vollformat-Systemkamera Lumix S9

Mit der Lumix S9 hat Panasonic die bisher kleinste und leichteste Vollformat-Systemkamera seiner S-Serie angekündigt. Das mit dem bereits in der Lumix S5 II eingesetzten 24,2-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor ausgestattete Modell wiegt nur 486 g (inkl. Akku und Speicherkarte) und wurde nach Angaben des Herstellers als Begleiter für Content Creators und Fotografen entwickelt. Für Vlogging-Einsätze ist ein neues Aufnahmeformat an Bord.

Um eine zuverlässige Verfolgung von Motiven zu gewährleisten, arbeitet die automatische Scharfeinstellung der Lumix S9 mit PDAF (Phase Detection Auto-Focus), um eine zuverlässige Verfolgung des Motiv zu ermöglichen. Bei handgeführten Aufnahmen im Gehen werden Verwacklungsunschärfen mit Active I.S. reduziert; der eingebaute Bildstabilisator kann nach Angaben von Panasonic bis zu fünf, in Kombination mit dem 5-Achsen-Dual-I.S.2 kompatibler Objektive bis zu 6,5 Blendenstufen kompensieren.

Mit der neuen „LUT“-Taste am Kameragehäuse können die Nutzer auf eine Echtzeit-Funktion zugreifen, um verschiedene klassische oder individuelle Farbstile sowie LUTs von bekannten Künstlern herunterzuladen und in der Kamera anzuwenden. Bis zu zwei LUT-Dateien können gleichzeitig eingesetzt werden. Zudem kann man mit der neuen Lumix Lab App an ihrem Smartphone eigene LUT-Farbprofile entwickeln, mit denen Fotos und Videos ohne Nachbearbeitung am Computer gestaltet und dann geteilt werden können. Die App ermöglicht auch die besonders schnelle Übertragung der Aufnahmen von der Kamera zum Smartphone. Der Monitor auf der Rückseite der Kamera ist frei beweglich und erlaubt deshalb die Bildkontrolle auch bei Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven.

Mit der Lumix S9 können Videos als Open Gate Aufnahmen in 4:2:0 10 Bit in 30p/25p im Format MP4 Lite gespeichert werden, das besonders gut für das Teilen per Smartphone geeignet ist und in Verbindung mit der Lumix Lab App das Anpassen der Seitenverhältnisse für den Einsatz sozialen Medien besonders einfach macht. Das soll  Content-Schaffenden komfortable Möglichkeiten eröffnen, ihre Aufnahmen nach dem „Shoot & Share“-Prinzip direkt von unterwegs aus zu teilen.

Die Lumix S9 ist ab Juni in den vier Gehäusefarben Jet Black, Night Blue, Crimson Red und Dark Olive erhältlich und soll 1.699 Euro (UVP) bzw. 1.999 Euro (UVP für Version in Jet Black mit S-R2060E) kosten.

Zusammen mit der Lumix S9 hat Panasonic auch das neue Pancake Objektiv Lumix S-R26E mit 26 mm Brennweite, einer festen Blendenöffnung von F8 und manuellem Fokus vorgestellt. Das 18,1 mm kurze und 58 g leichte Objektiv ist ab Juni zum Preis von 239 Euro (UVP) erhältlich. Im Herbst oder Winter will Panasonic das kompakte Weitwinkel-Zoom Lumix S 18-40mm F4.5-6.3 mit L-Mount auf den Markt bringen.