Das 14 mm-Objektiv (entspricht 21 mm im KB-Format) ist mit 69 mm Baulänge, einem Durchmesser von 83,5 mm und lediglich 420 Gramm Gewicht ein vergleichsweise kompaktes und leichtes Objektiv dieser Größe. Das Pentax smc DA 2,8/14 mm ED (IF) ist das zweite Objektiv der DA-Serie. Der Bildkreis des Objektivs wurde speziell auf die Größe des CCDs der *istD SLR Digitalkamera (23,5 x 15,7 mm) gerechnet. Weiterhin ist es mit hochdurchlässigen ED-Gläsern und dem „Quick-Shift Focus System“ ausgestattet, welches manuelles Fokussieren ermöglicht, selbst wenn sich die Kamera im Autofokus Modus befindet. Die neue Optik verfügt über einen Aufnahmewinkel von 90 Grad und der Einsatz handelsüblicher Filter mit einem Durchmesser von 77 mm ist ebenfalls möglich. Dies gilt ebenso bei der Verwendung eines Polarisationsfilters, hierfür, aber auch für den Einsatz von Trickfiltern befindet sich in der Gegenlichtblende eine Aussparung. Das smc DA 2,8/14 mm ED (IF) Objektiv wird voraussichtlich ab Juni/Juli erhältlich sein. Ein empfohlener Verkaufspreis wird noch bekannt gegeben.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum imaging+foto-contact Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle News.
Themen der Woche
Vier RF Objektiv-Neuheiten von Canon: Innovationen für EOS R System
Fünf Jahre nach seiner Premiere auf der photokina 2018 baut Canon das EOS R System mit vier innovativen RF Objektiven – darunter eine Weltneuheit mit 10 mm Brennweite im Vollformat – weiter aus. Neben zwei Ultraweitwinkel-Zooms gibt es das bisher längste Telezoom für das RF Bajonett sowie ein flexibles Zoomobjektiv für hybride Anwendungen, das mit zwei Power Zoom Adaptern zusätzliche Funktionen erhalten kann.
Mit ShiftCam neue Zielgruppen gewinnen: Deutlich bessere Smartphone-Bilder
Immer leistungsfähigere Imaging-Funktionen haben Smartphones nicht nur als meistgenutzte Aufnahmegeräte etabliert, sondern auch das Fotografieren so populär gemacht wie nie zuvor. Viele Menschen könnten aber noch mehr Spaß an ihren mobilen Fotos haben, wenn sie ihre Bildergeschichten so erzählen könnten, wie sie es wollen. Genau dafür hat das Start-Up ShiftCam ein hochwertiges Zubehör-Sortiment entwickelt, das dem Fotohandel in Deutschland von dem Münchener Vertriebsunternehmen Consutecc angeboten wird. Die Produkte sind bestens dazu geeignet, neue Zielgruppen in die Fachgeschäfte zu holen.
„Die Fotomesse“ von Ringfoto gut besucht
Zahlreiche Gesellschafter, Partner sowie Vertreter aus Industrie und Medien besuchten auch in diesem Jahr die Fotomesse des Fachhandels, zu der Ringfoto am 13. und 14. Oktober ins Intersport red blue in Heilbronn eingeladen hatte. Der seit einem Jahr amtierende Geschäftsführer Thilo Röhrig nutzte die Gelegenheit, um die neuen Vertriebs- und Marketingkonzepte der Kooperation vorzustellen. Zudem soll verstärktes Engagement in vier strategischen Wachstumsfeldern für weiteres Wachstum sorgen und neue Kundengruppen in die Geschäfte locken.