Aus RAW Phototriennale wird RAW Frei Haus

Aus RAW Phototriennale wird RAW Frei Haus

Nachdem auch die RAW Photo Triennale wegen des Corona-Virus nicht stattfinden konnte, entschlossen sich die Verantwortlichen zu RAW Frei Haus. Das Ziel war die Produktion virtueller Ausstellungen und eine Online-Eröffnung zum ursprünglichen Zeitpunkt.

Am Tag vor der Eröffnung glich die Worpsweder Kunsthalle noch einem kleinen Fernsehstudio, betonten die Organisatoren. So nahmen Festivaldirektor Jürgen Strasser und der künstlerische Leiter Rüdiger Lubricht ihre Eröffnungsstatements auf. Um den Hall in den großen Ausstellungssälen zu dämpfen, wurden großflächig Teppichfliesen ausgelegt.

Zudem gelang es gelang nicht nur, ein Videogrußwort der Schirmfrau, Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta, zu bekommen. Auch der Cellist Stephan Schrader von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ließ sich überzeugen, seinen für die Eröffnung geplanten Beitrag am selben Tag in den virtuellen Raum zu verlegen. Er sollte mit seinem Instrument und einer Loop-Station zu Bildern aus den Ausstellungen improvisieren und kam extra für die Aufnahmen nach Worpswede. Im Haus im Schluh wurde ein weiteres Studio improvisiert, und Schrader spielte kurze Stücke zu insgesamt neun Bildern ein. 
 
»Man redet über uns in der Fotoszene und ist sichtlich beeindruckt!«, zeigte sich Festivaldirektor Strasser nach den kurzfristig stressigen Vorbereitungen zufrieden.

Fast täglich mit neuen Inhalten gibt es weiter Raw Frei Haus: unter www.raw-frei-haus.com sowie auf den beiden Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram